Schwierigkeit:
Mittelschwere Wanderung
Dauer: ca. 5h Gehzeit | 1150 m (!)
Start/Ziel: Birgsau, Haltestation Birgsau (bitte informieren Sie sich über die Busfahrzeiten)
Fotospot: Kurz nach der Enzianhütte hat man einen der schönsten Blicke im Allgäu ins Rappenalptal, Stillachtal, wie auf umliegende Gipfel
Einkehrmöglichkeiten: Enzianhütte, Rappenseehütte, Berggasthof Einödsbach
Entdeckungen: Nach Einödsbach findet man ein kleines Wasserparadies bei der Flussüberquerung
Tourenbeschreibung
Wir starten in der Talstation 365 – nach links die Straße entlang – um das Eck rechts in die Prinzenstraße bis zur gleichnamigen Bushaltestelle – mit dem Bus nach Birgsau – von hier aus folgen Sie den Schildern Richtung Einödsbach – über eine kleine Brücke geht es nun Richtung Rappenseehütte – vorbei an der Enzianhütte – etwas gemütlicher zur Rappenseehütte – eine Tüte echter Allgäuer Bergkäse schmeckt bei der Höhenluft noch besser, bevor Sie sich auf demselben Weg wieder auf den Rückweg begeben (wenn Sie früh losgegangen sind, können Sie von hier aus auch bis zum Hohen Licht verlängern) – in der Enzianhütte können Sie sich noch ein eigen dort gebrautes dunkles Weizen schmecken lassen – über Einödsbach zurück ins Tal – mit dem Bus von Birgsau Richtung Oberstdorf – bei der Haltestelle Prinzenstraße aussteigen - zurück zum Hotel Franks.
Optionen: Wer früh losgeht, kann bei der Rappenseehütte bis zum Hohen Licht verlängern. Von Birgsau kann natürlich auch zurück gelaufen werden.