Zeit bei Freunden

OpeningZeit

Wir modernisieren und erweitern im großen Stil für Sie.

Zu unserer Eröffnung am 12. Mai 2023 erwarten Sie traumhafte Frühlingstage im Allgäu zum Vorteilspreis!

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf ein neu gestaltetes Franks!

Bis bald,
Ihre Gastgeber

Familie Frank 

erlebnisse | wandern | TOUR  

TOUR wallrafweg und gaisalpe

Ein wunderschöner Panoramaweg mit vielen Ausblicken ins Tal und in die Berge. Mit dem richtigen, knöchelhohen Schuhwerk ausgestattet macht diese lohnenswerte Wanderung besonders große Freude.  

Schwierigkeit:
Rot | Mittelschwere Wanderung

Dauer: ca. 4h Gehzeit | 371 m

Start/Ziel: Hotel Franks (Rundweg)

Fotospot: Immer, wenn die Bäume entlang des Wallrafwegs den Blick auf das Tal freigeben, bieten sich tolle Motive. Das wusste auch schon Max Wallraf, Reichtagspräsident und Oberbürgermeister von Köln, der Anreger und Namensgeber des Weges.

Einkehrmöglichkeiten: Berggasthof Gaisalpe, Käshüs

Entdeckungen: Schattenberg-Schanze und Audi Arena, Panoramaweg, Gaisalpe, Gaisalptobel

Tourenbeschreibung
Los geht es aus der Talstation 365 – vom Hotel aus nach rechts – in den Mühlenweg einbiegen und bis zum Ende folgen – die Trettach überqueren – Richtung Audi Arena / Schattenberg-Schanze laufen – links daran vorbei, den Schildern Richtung Wallraffweg folgen – den Panoramaweg bis zur Gaisalpe nehmen – als Stärkung ist der Kaiserschmarrn im Berggasthof Gaisalpe ein Muss! - durch den Gaisalptobel ins Tal – den Wiesenweg nach Oberstdorf zurück nehmen – durch den Ort zurück zum Hotel Franks

Optionen
mit dem Bus von Reichenbach zurück / Verlängerung bis zum unteren Gaisalpsee / Aufstieg bis Nebelhorn / Aufstieg bis Rubihorn (beide Schwierigkeitsgrad Blau!)

Schwierigkeitsgrade der Wanderungen

Dieses Farbsystem finden Sie auch auf den Wanderwegen der Alpenregion wieder: 

  • Gelb - Leicht begehbare Wander- oder Spazierwege, Wege im Tal (eben), mit einfachem Schuhwerk begehbar
  • Rot - Weg ist mit festem Bergschuh (guten Sohlen) problemlos begehbar
  • Blau - Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich